Hauptmenü:
Der Yala National Park mit seinen Leoparden, Krokodilen, Wasserbüffeln und Elefanten.
Der Yala National Park von Sri Lanka liegt im Südosten der Insel. Man erreicht den Park am besten über Tissmaharama. Die Fahrt führt entlang des Tissa Wewa, einem künstlich angelegten See. Tissmaharama, das Eingangstor zum Yala Nationalpark, war im 3. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt des Königreichs Ruhuna.
Der 1938 gegründete Park ist der zweitgrößte Sri Lankas, erstreckt sich über eine Fläche von 1.260 Quadratkilimeter und ist in 5 Zonen unterteilt. Nur etwa 20% sind für Touristen freigegeben. Ein Teil davon, der Ruhuna-Park weist die größte Dichte an freilebenden Leoparden auf der ganzen Welt auf. Der im Osten gelegene Teil, der Kumana Nationalpark, ist besonders für die Vogelbeobachtung interessant.
Andere sehenswerte Nationalparks auf Sri Lanka sind Bundala Nationalpark, Kaudulla Nationalpark, Wilpattu Nationalpark, Uda Walawe Nationalpark und der Gal Oya Nationalpark.
Der Yala Nationalpark zählt zu dem beliebtesten in Sri Lanka und darf nur mit Jeeps und einheimischen Führern besucht werden.
Hauptattraktion des Yala Natioalparks sind natürlich die Leoparden. Es werden hier um die 30 Exemplare vermutet. Dies ist die höchste Dichte von freilebenden Leoparden weltweit. Das man während einer Tour durch den Park eines dieser seltenen Tiere zu Gesicht bekommt ist daher ein großer Glücksfall und kann während einer Fotosafari nicht garantiert werden.
Im Yala Nationalpark und im angrenzende Kumana Nationalpark sind auch über 130 verschiedene Vogelarten heimisch oder Gast auf der Durchreise. Die Küstenabschnitte und Lagunen des Parks sind Heimat für Sumpfkrokodile und eine Vielzahl von Wasservögeln wie Flamingos, Pelikane, verschiede Reiherarten und den seltene Schwarzhalsstörchen.
Neben den großen 4: Leoparden, Wasserbüffel, Krokodile und Elefanten sind im Yala Nationalpark auch die Axis-Hirsche, Lippenbären, Mungos, Warane und Wildschweine heimisch.
Aktuelle Reiseangebote und Schnäppchen